Quantcast
Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 9

FileMaker Go ermöglicht optimierte Betriebsmmittelbeschaffung bei der Stadler Rail Group

Der Werkzeuglieferant SFS unimarket erhöht Kundenzufriedenheit von Stadler Rail durch Anbindung an SAP-ERP-System.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die FileMaker-basierte Lösung Smart Tool im Einsatz bei der Warenausgabe

Die FileMaker-basierte Lösung Smart Tool im Einsatz bei der Warenausgabe

KISS ist die Abkürzung für den wohl modernsten Doppelstockzug – Komfortabler Innovativer Spurtstarker S-Bahn-Zug -, der von der Stadler Rail Group in Altenrhein (Bodensee) gefertigt wird. Hinter diesen vier Buchstaben verbergen sich rund 360‘000 Teile, die zum richtigen Zeitpunkt fachmännisch an der richtigen Stelle montiert werden wollen. Damit dieser Arbeitsprozess nicht ins Stocken kommt, muss sicher gestellt sein, dass sämtliche Werkzeuge und Betriebsmittel immer vorrätig und verfügbar sind.

Seit über 15 Jahren bezieht der Schweizer Zugbauer Werkzeuge und Betriebsmittel bei SFS unimarket. Bis vor kurzem erfolgte die Bestellung über ein Webshop-System von SFS unimarket. Im Rahmen der Reorganisation des Beschaffungswesens bei Stadler Rail Altenrhein, entwickelte SFS unimarket das FileMaker-basierte Beschaffungs- und Betriebsmittelorganisationssystem Smart Tool, das inzwischen als Citrix-Terminal- Lösung direkt bei Stadler Rail aufgestellt ist.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stefan Huber, Assistent Produktionsleitung, Stadler Rail

Stefan Huber, Assistent Produktionsleitung, Stadler Rail

„Mit der Neuorganisation im Bereich Betriebsmittelorganisation setzten wir uns das Ziel, die Verfügbarkeit von Betriebsmitteln mit einem transparenten und benutzerfreundlichen Verwaltungssystem sicher zu stellen. Dabei war es uns ein großes Anliegen, die administrativen Aufwände auf ein Minimum zu reduzieren und die notwendigen Investitionen gering zu halten“, berichtet Stefan Huber, Assistent Produktionsleitung von Stadler Rail Altenrhein.

Mit FileMaker schnell am Ziel
Um diesem Kundenwunsch zu entsprechen, beauftragte SFS unimarket den langjährigen FileMaker-Entwickler HGI Systems IT. „Innerhalb von vier Monaten war der Prototyp von Smart Tool entwickelt und bei Stadler Rail Altenrhein implementiert“, berichtet Matthias Humml, Geschäftsführer HGI Systems IT. „Mit FileMaker konnten wir die Anforderungen des Zulieferers SFS unimarket und dessen Kunden Stadler Rail Altenrhein schnell erfüllen. Der Grund liegt in der flexiblen Entwicklungsstruktur dieses Datenbanksystems und – mittlerweile unverzichtbar – der Tatsache, dass man eine Lösung nur einmal entwickeln muss, sie aber direkt auf unterschiedlichen Plattformen, also Windows, Mac sowie iOS-Geräten iPad und iPhone nutzen kann“, weiß Humml zu erzählen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smart Tool erlaubt die Erfassung mittels Barcode

Smart Tool erlaubt die Erfassung mittels Barcode

Modernes Scan-System optimiert Betriebsmittelorganisation und schafft Kostentransparenz
Smart Tool löst die zuvor bereichsorientierte Betriebsmittelorganisation und den komplizierten Bestellprozess ab. Bestellungen und Auswertungen, die früher mit hohem administrativem Aufwand manuell erfasst und erstellt werden mussten, gehören nun der Vergangenheit an. Über Smart Tool können einerseits Bestellungen abgesetzt werden, andererseits zeichnet das Programm jede Warenbewegung auf und ermöglicht so eine exakte Kostenzuteilung an den Verbraucher.

Darüber hinaus wird der gesamte Werkzeugverbleib über Smart Tool abgewickelt. So kann jederzeit nachvollzogen werden, bei wem im Unternehmen sich die gesuchten und entliehenen Werkzeuge befinden. Die FileMaker-Datenbank ist bei der zentralen Werkzeugausgabe als Citrix-Terminallösung installiert. Die Bestellungen landen ohne Umwege über die Verwaltung direkt bei SFS. Alle paar Minuten werden diese als XML-File auf einem FTP-Server abgelegt und von dort vom SAP-ERP-System von SFS unimarket automatisch abgegriffen und als interne SAP-Aufträge erzeugt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Christian Preg, Inndendienstleiter, SFS Unimarket

Christian Preg, Inndendienstleiter, SFS Unimarket

„Sämtliche Betriebsmittel und Werkzeuge sind mit Barcodes versehen. Wird ein Artikel aus dem Werkzeugschrank genommen, kann dieser über Smart Tool abgescannt werden und löst automatisch eine Bestellung aus. Nachschub wird am nächsten Tag geliefert, die Werkzeugverfügbarkeit ist also stets gewährleistet. Die Abrechnung erfolgt am Ende des Monats“, beschreibt Christian Preg, Innendienstleiter, SFS unimarket Bereich Werkzeuge den Ablauf. Für größtmögliche Kostentransparenz sorgen User IDs, so dass Bestellungen automatisch den jeweiligen Kostenstellen zugeordnet werden können. Auch Fremdartikel, also Artikel, die nicht von SFS unimarket bezogen werden, können leicht in SmartTool eingelesen werden und somit ebenso einfach in die Verwaltung einbezogen werden.

Die Ideen gehen nicht aus: Um künftig noch besser aufgestellt zu sein, ist der Einsatz von mit FileMaker Go ausgestatteten iPads zur Aufgabe der Material- und Werkzeugbestellungen direkt an den Produktionsstätten bereits geplant, um so die langen Wege in den Hallen des Zugbauers zu verkürzen.

Zulieferer SFS profitiert von nahtloser Anbindung an SAP
SmartTool hat sich jedoch nicht nur für Stadler Rail als bereits unverzichtbares System erwiesen. Auch für SFS unimarket bringt es viele Vorteile. So sind mittlerweile über 80 Kunden aus unterschiedlichen Branchen über FileMaker und Citrix Terminal Server direkt an das SAP-ERP-System von SFS unimarket angebunden. Kundenaufträge, die via FileMaker eingespielt werden, landen direkt im SAP-Extended Warehouse Management. Im Zentrallager, in dem 80.000 Artikel eingelagert und im vollautomatischen Multishuttle-System organisiert sind, werden sie bearbeitet und versandt.

„Durch die Einführung von Smart Tool können wir unseren Kunden nun das vollständige Repertoire an Logistik- und Bestelllösungen anbieten. Die FileMaker-Lösung hat unseren Prozess verschlankt. Das führte dazu, dass die Kundenzufriedenheit merklich gestiegen ist“, kommentiert Preg abschließend.

Bei Stadler Rail Altenrhein jedenfalls fehlt es nicht am passenden Schraubenzieher zur richtigen Zeit. Freie Fahrt für KISS!

The post FileMaker Go ermöglicht optimierte Betriebsmmittelbeschaffung bei der Stadler Rail Group appeared first on .


Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 9